Sommersemester 2012
Prof. Dr. Michael Wildt
Vorlesung: Gemeinschaft und Gewalt. Deutschland in Europa 1914 bis 1945
Do, 10 – 12 Uhr, UL 6, 3038
Hauptseminar (Master): Arbeit im Nationalsozialismus
Di, 16 – 18 Uhr, Ort: FRS 191, 5007
Übung: Fotografie als Quelle
Di, 14-16 Uhr, Ort: FRS 191, 5007
Colloquium zu neueren Forschungen zum Nationalsozialismus
Do, 18 – 20 Uhr, UL 6, 3119
Ausnahmen:
12.04.: UL 6, 2103
28.06. FRS 191, 5007
Dr. Marc Buggeln
Hauptseminar (Bachelor): Quellen zur Geschichte der NS-Konzentrationslager
Blockseminar, Ort: DOR 24, 1.404
Vorbereitungssitzung:
Fr 27.04.2012 12 - 14 Uhr
Seminarsitzungen:
Fr, 01.06.2012 10-16- Uhr
Sa, 02.06.2012 08-12 Uhr
Fr, 08.06.2012 10-16 Uhr
Sa, 09.06.2012 08-12 Uhr
Übung: Wirtschaftsgeschichte Westeuropas 1945-2009
Blockseminar, DOR 24, 1.404
Vorbereitungssitzung am Freitag, dem 27.04.2012 von 14 - 16 Uhr
Seminarsitzungen:
Freitag, 29.06.2012 von 10 - 16 Uhr
Samstag, 30.06.2012 von 08 - 12 Uhr
Freitag, 13.07.2012 von 10 - 16 Uhr
Samstag, 14.07.2012 von 08 - 12 Uhr
Dr. Christoph Kreutzmüller/ Björn Weigel
Hauptseminar (Bachelor): Stadtmarkierungen. Berlin 1933-1945. Orte und Erinnerungen
Mo, 14 – 16 Uhr, Ort: MO 40/41, 220
Dr. des. Ulrich Prehn
Mo, 18 – 20 Uhr, Ort: FRS 191, 5009