Lehrveranstaltungen Wintersemester 2020/21
Prof. Dr. Michael Wildt und Dr. Lutz Fiedler
Forschungsseminar (51498)
Eichmann in Jerusalem reconsidered: Zu Geschichte, Wirkung und Kontroverse von Hannah Arendts
„Bericht von der Banalität des Bösen“
Fr. 14:00 – 16:00 Uhr, digital
Prof. Dr. Michael Wildt
Vorlesung (51403)
Nationalsozialismus. Die zweite Geschichte nach 1945
Do. 10:00 – 12:00 Uhr, digital
Übung zur Vorlesung (51470)
Nationalsozialismus. Die zweite Geschichte nach 1945
Do. 12:00 – 14:00 Uhr, digital
Forschungskolloquium (51487)
Geschichte des Nationalsozialismus
Do. 16:00 – 18:00 Uhr, digital
Zum Programm geht es hier.
Einführungskurs (51600)
Diktatur und Demokratie in Deutschland im 20. Jahrhundert
Mi. 08:00 – 12:00 Uhr, Präsenz
Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191)
Dr. Sina Fabian
Masterseminar Fachdidaktik (51530)
Erinnerung an den Nationalsozialismus
Do. 10:00 – 12:00 Uhr, digital
Einführungskurs (51600)
Diktatur und Demokratie in Deutschland im 20. Jahrhundert
Mi. 08:00 – 12:00 Uhr, Präsenz
Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191)
Anne Vitten, M.A.
Bachelorseminar Neuere und Neueste Geschichte (51410)
Fotografie & Gender. Berliner Fotografiegeschichte(n) von 1890 bis 1945
Blockseminar: genaue Termine siehe Agnes
Lara Raabe
Tutorium zum Einführungskurs für Bachelor Studierende
Diktatur und Demokratie in Deutschland im 20. Jahrhundert
Fr. 12:00 – 14:00, Präsenz
Institutsgebäude - 0007 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)