Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Navigation
  • Aktuelles
  • Berliner Forschungskolloquium Wirtschafts- und Sozialgeschichte
  • Forschungsprojekte
  • Lehre und Studium
    • Sommersemester 2022
  • Sprechzeiten
  • Personen
  • Schwerpunktprogramm
  • Links
  • Impressum
  • Startseite
  • Personen
  • Lageplan
  • Datenschutzerklärung
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende/Mitarbeiter_innen
  • Alumni

Humboldt-Universität zu Berlin - Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Geschichtswissenschaften | Sozial- und Wirtschaftsgeschichte | Lehre und Studium | Sommersemester 2022

Sommersemester 2022

Felix Römer

Masterseminar 51432 (Mi, 12-14h)

The Fall and Rise of Inequality. Socioeconoic Disparities in Western Europe and the World from the Post-War Ear to the Present

Forschungsseminar 51497 (Di, 16-18h)

Von der Fragestellung zur Abschlussarbeit. Forschen und Schreiben in der NS-Geschichte und Zeitgeschichte nach 1945

 

Martin Lutz

Masterseminar 51430 (Do, 14-16h)

Before Nord Stream 2 and All That: German-Russian/Soviet Economic Relations in the Long 20th Century

Übung 51456 (Fr, 14-16h)

Geschichte wissenschaftlich schreiben

 

Paolo Bozzi

Übung 51450 (Fr, 10-12h)

The Rise of Modern Tax State in the 20th Century. An Introduction to Financial

  • DE
  • EN
Aktuelles
  • Neuerscheinung: Python für Historiker:innen – Ein interaktives Jupyter Book
  • Neuerscheinung: Michael Borgolte, Die Welten des Mittelalters
  • Online Petition: Das BerlHG und die Wissenschaftssenatorin
Aktuelles - Weiter…

Audit Familiengerechte Hochschule



Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei Xing
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 22.07.2022
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum