Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Navigation
  • Aktuelles
  • Kolloquium
  • Forschungsprojekte
  • Lehre und Studium
    • Sommersemester 2022
    • Wintersemester 2022/23
    • Sprechzeiten
  • Personen
  • Links
  • Impressum
  • Startseite
  • Personen
  • Lageplan
  • Datenschutzerklärung
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende/Mitarbeiter_innen
  • Alumni

Humboldt-Universität zu Berlin - Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Geschichtswissenschaften | Sozial- und Wirtschaftsgeschichte | Lehre und Studium | Wintersemester 2022/23

Wintersemester 2022/23

Alexander Nützenadel

Bachelorseminar 51420 (Mi, 10-12h)

Markt und Kooperation. Geschichte der Europäischen Integration

Übung 51467 (Di, 14-16h)

Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Theorien, Methoden und Forschungskontroversen

Forschungskolloquium 51485 (Mi, 16-19h)

Forschungskolloquium zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

 

Martin Lutz

Einführungskurs 51601 (Do, 14-16h)

Religion und Säkularisierung in Deutschland (digital)

Masterseminar 51430 (Fr, 14-16h)

Driving and facilitating globalization. Multinational corporations in the long 19th century

 

Paolo Bozzi

Übung 51450 (Fr, 10-12h)

The politics of money. How to study inflation in modern times?

  • DE
  • EN
Aktuelles
  • Ausschreibung: Student Assistants
  • Save the Date: Digital History 2023
  • Aktuelle SHK-Stellenausschreibungen
Aktuelles - Weiter…

Audit Familiengerechte Hochschule


Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei Xing
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 25.01.2023
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum