Humboldt-Universität zu Berlin - Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts

Veranstaltungen

  • International Conference

 

Between Education, Commerce and Adventure. Tourist experience in Europe since the Interwar Period

 
Veranstaltet von

Maren Möhring (ZZF Potsdam), Thomas Mergel, Nikolaos Papadogiannis (Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts)

gefördert von der Alexander von Humboldt Foundation

 

Termin: 19./20. September 2013

Ort: Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Großer Seminarraum, Am Neuen Markt 9d, 14467 Potsdam

 

Conference Programme

 

Kontakt: Priv.-Doz. Dr. Maren Möhring (moehring@zzf-pdm.de) 

 

 


 

  • International Workshop

 

Democracy and Europe's 20th Century: Cultural and Intellectual Histories

An International Workshop at the Humboldt-Universität zu Berlin

 

Veranstaltet von 

Sean FornerThomas Mergel

- Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts -
gefördert von der VolkswagenStiftung

 

Termin: 10./11. Mai 2013

Ort: Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin, Friedrichstr. 191-193, Raum 5009

 

Flyer     ► Anreise

 

Um Anmeldung wird gebeten. 

Kontakt: Frau Dagmar Lissat, Institutssekretariat

lissatd (at) geschichte.hu-berlin.de

 

 


 

  • Internationale Tagung

 

Politische Kommunikation vor Ort. Demokratische Kulturen und lokaler Raum in Europa, 1870–1990

Political Communication on the Spot. Democratic Cultures and the Local in Europe, 1870–1990

 

Veranstaltet von 

Thomas Mergel, Claudia C. Gatzka, Benjamin Schröder

- Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts -
in Kooperation mit der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V.
gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung

 

Termin: 4. bis 6. April 2013

Ort: Haus der Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13–15, 50672 Köln

 

Tagungsprogramm     ► Einladung zur Keynote Lecture

 

Keynote Lecture | Donnerstag, 4. April 2013, 19 Uhr

Prof. Dr. Frank Bösch (Potsdam) 
Das Lokale im Jahrhundert der Massenmedien

 

Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: benjamin.schroeder (at) geschichte.hu-berlin.de

 

 


 

  • Buchpräsentation

kuschel frontcoverAus einem Land vor unserer Zeit. Eine Lesereise durch die DDR-Geschichte

 

Termin: 31.05.2012, 18.00 Uhr

Ort: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kronenstraße 5, 10117 Berlin

Flyer     ► zur Publikation

 

Podiumsgespräch mit:

Dr. Jens Bisky 
Buchautor und Journalist 
Dr. Ulrich Mählert 
Historiker und Leiter des Arbeitsbereichs Wissenschaft in der Bundesstiftung Aufarbeitung  
Dr. Andreas Stirn 
Historiker und Wissenschaftlicher Referent der Enquete-Kommission zur DDR-Aufarbeitung in Brandenburg
Adriana Lettrari 
Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin 

Moderation:

Marcus Böick, Historiker und Herausgeber 

Franziska Kuschel, Historikerin und Herausgeberin, Doktorandin am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts