Humboldt-Universität zu Berlin - Fachschaftsinitiative

- Info
Einführungsveranstaltung Winntersemester 2020/21
Liebe Studienanfänger_innen der Geschichtswissenschaften,
wir freuen uns, dass Ihr Euch entschlossen habt, an der Humboldt-Universität zu Berlin Geschichte zu studieren. Damit Euch nicht gleich in der ersten Woche durch die neue Umgebung und die unglaublich geschäftig wirkenden Studis der Spaß verdorben wird, veranstalten wir vom Dienstag den 27.10.2020 bis zum Donnerstag den 29.10.2019 eine 3-tägige Einführungswoche.
Dort erfahrt Ihr unter anderem, was Einführungskurse, Tutorien, Modulbögen, Übungen, Kolloquien, der Fakultätsrat, der RefRat, das Konzil, der Akademische Senat und das StuPa sind, wo Ihr Eure Bücher herbekommt, was sich hinter dem Career Center verbirgt, wie man Praktika ableisten kann, was für Sprachanforderungen gestellt werden, wo man sich für ein Auslandsstudium bewirbt und alles, was man sonst noch so braucht, um sicher durch den Uni-Alltag zu kommen.
Am wichtigsten ist jedoch, dass Ihr hier die Möglichkeit habt, eine ganze Menge neuer netter Leute kennenzulernen und Euch mit Menschen auszutauschen, die sich momentan in einer ganz ähnlichen Situation befinden.
Die Einführungswoche beginnt am:
Dienstag, den 27. Oktober 2020, um 12.00 Uhr
ZOOM
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Fachschaftsinitiative Geschichte
Anschreiben als pdf-Datei zum Ausdrucken (aktualisiert am 22.10.2020)
(Studienbeginn Wintersemester 2020/21)
Download: Ewims / ErstsemesterWochenInformationsMagazin für Studierende
(Studienbeginn Wintersemester 2020/21)
Vortrag: Lernmanagement- und Informationssysteme als PDF
(Studienbeginn Wintersemester 2020/21)
Ablauf Wintersemester 2020/21 (voraussichtlich)
Liebe Erstis,
hier unser aktualisierter Plan für die kommenden Erstitage:
Da in Berlin die Infektionszahlen steigen und (noch) kein Ende in Sicht ist, mussten wir unser geplantes Programm ein wenig verändern.
Dienstag, der 27. Oktober 2020
12:00 Uhr: Allgemeine Begrüßungs- und Informationsveranstaltung
-> ZOOM
13:00 Uhr: Kleingruppenberatung durch die Fachschaftsinitiative Geschichte; aufgeteilt nach LA / ohne, Kern-/Zweitfach / Master
-> ZOOM
15:00 Uhr: Unirundgang in Präsenz, dabei werden unsere Beutel verteilt (die Doodle-Listen, in die ihr euch dafür eintragen müsst, werden bald rumgeschickt)
-> PRÄSENZ (Treffen: Endsprechend der Aufteilung)
-> Hier geht es zum Doodle für die Gruppenaufteilung: https://doodle.com/poll/cancmdwfrxtquzzy
Mittwoch, der 28. Oktober 2020
Ab 11:00 Uhr: Zoommeeting (Vorstellung der FSI, ISHA, Fakultätskoordination, Mittelbau, Erasmus, Sprungbrett usw.)
-> ZOOM
Ab 16:30 Uhr: Stundenplanberatung
-> ZOOM
20:00 Uhr: Spieleabend
-> DISCORD (https://discord.com/)
Donnerstag, der 29. Oktober 2020
ab 12:00 Uhr: Katerfrühstück mit offener Beratung zu Stundenplan und Studium
-> DISCORD (https://discord.com/)
14:00 Uhr: Historischer Stadtteilrundgang durch Berlin-Mitte
-> PRÄSENZ (Treffen: Foyer des Hauptgebäudes, UL6)
-> Meldet euch bei Interesse bitte kurz über unsere E-Mail für den Rundgang an:
fsgeschichte@geschichte.hu-berlin.de
Wir wissen, dass es dieses Jahr besonders schwierig ist, mit dem Studium zu beginnen. Hoffentlich können wir euch aber trotz alledem einen guten Start ins Studium verschaffen.
Macht´s gut, wir freuen uns auf euch!
Stand: 22.10.2020