Termine in der 18. Woche
Termine vom Montag, 29. April 2024 bis Sonntag, 5. Mai 2024
- 2024-04-29T18:15:00+02:00
- 2024-04-29T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Tim Weitzel (Regensburg), Das Beten der Anderen oder Annäherungsversuche an eine Globalgeschichte des Betens (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Kooperationspartner: Kolloquium zur Geschichte des Mittelalters
- 2024-04-29T18:15:00+02:00
- 2024-04-29T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Tim Weitzel (Regensburg), Das Beten der Anderen oder Annäherungsversuche an eine Globalgeschichte des Betens (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Kooperationspartner: Kolloquium zur Geschichte des Mittelalters
- 2024-04-29T18:15:00+02:00
- 2024-04-29T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Tim Weitzel (Regensburg), Das Beten der Anderen oder Annäherungsversuche an eine Globalgeschichte des Betens (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Kooperationspartner: Kolloquium zur Geschichte des Mittelalters
- 2024-04-30T18:15:00+02:00
- 2024-04-30T23:59:59+02:00
- Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Mittelalter 2.0? - Antrittsvorlesung Prof. Dr. Dorothea Weltecke
Zeit: 18:15
Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
- 2024-05-02T18:15:00+02:00
- 2024-05-02T19:45:00+02:00
- Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Andreea Badea (Frankfurt am Main), „Pro servanda unitate ecclesiae“. Heiligengeschichte zwischen Häresievorwurf und medialem Skandal im 17. Jahrhundert (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Kooperationspartner: Forschungskolloquium zur frühneuzeitlichen Kultur- und Religionsgeschichte, Freie Universität Berlin
- 2024-05-02T18:15:00+02:00
- 2024-05-02T19:45:00+02:00
- Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Andreea Badea (Frankfurt am Main), „Pro servanda unitate ecclesiae“. Heiligengeschichte zwischen Häresievorwurf und medialem Skandal im 17. Jahrhundert (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Kooperationspartner: Forschungskolloquium zur frühneuzeitlichen Kultur- und Religionsgeschichte, Freie Universität Berlin
- 2024-05-02T18:15:00+02:00
- 2024-05-02T19:45:00+02:00
- Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Andreea Badea (Frankfurt am Main), „Pro servanda unitate ecclesiae“. Heiligengeschichte zwischen Häresievorwurf und medialem Skandal im 17. Jahrhundert (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Kooperationspartner: Forschungskolloquium zur frühneuzeitlichen Kultur- und Religionsgeschichte, Freie Universität Berlin