Humboldt-Universität zu Berlin - Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus

Aktuelles

selbstzeugnisse_logo.jpg

 

Die andere Seite der Verfolgung - Selbstzeugnisse des 19. und 20. Jahrhunderts revisited

 

Aktive und ehemalige studentische Hilfskräfte des Lehrstuhls arbeiten seit einigen Monaten an der Onlineplattform https://selbstzeugnisse-revisited.de/ und wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass eine erste Version der Plattform nun online ist.

 

Auf der Plattform werden in kurzen Beiträgen von Gastautor*innen Selbstzeugnisse vorgestellt, die von Verfolgung in Europa im 19. und 20. Jahrhundert berichten. Ein weiter Begriff von Verfolgung umfasst dabei politische, rassistische, antisemitische, sozialdarwinistische und religiöse Motive sowie Verfolgung auf Basis von sexueller Orientierung oder Gender. Dementsprechend vielfältig werden auch die Beiträge, auf die wir uns freuen dürfen. Ein erster Call for Article endete vor wenigen Wochen, Interessierte können sich mit Beitragsvorschlägen aber stets an redaktion@selbstzeugnisse-revisited.de wenden.

 

Das Projekt ist einer der Gewinner der internationalen Veranstaltung HistoryLab2022 des IBB Dortmund und wird mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amtes durchgeführt.

 

Wir bleiben gespannt!