Vincent Dold, M.A.
- Name
- Vincent Dold M.A.
- Status
- Doktorand
- vincent.dold (at) posteo.net
Ausbildung und Beruf
10/2021 fortlaufend |
Promotionstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin unter Betreuung von Prof. Dr. Thomas Mergel.
Arbeitstitel: „Die Revolutionärin“. Sozialistische Geschlechterdiskurse zwischen Revolutionserfahrung und Revolutionserwartung, 1848 – 1933
Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
|
10/2014 – 03/2021
|
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften Master of Arts
Masterarbeit: Die Revolutionärin. Diskurse um Geschlecht und Revolution in der deutschen sozialistischen Bewegung ca. 1890-1914
|
09/2015 – 03/2016 |
Université Aix-Marseille Erasmus-Wintersemester
|
04/2012 – 03/2018 |
Humboldt-Universität zu Berlin, Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte Studentische Hilfskraft
|
10/2010 – 09/2014
|
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften Hauptfach: Geschichte Nebenfach: Mathematik Bachelor of Arts (Kombinationsbachelor mit Lehramtsoption)
Bachelorarbeit: „Vom Historischen Museum zum Historischen Informationszentrum.“ Über die Gestaltung und Konzeption des Historischen Museums Frankfurt am Main, 1969-1972 |
Publikationen
Museumskrise und Ausstellungserfolg. Die Entwicklung der Geschichtsausstellung in den Siebzigern, Berlin 2015 (hrgs. gemeinsam mit Anke te Heesen und Mario Schulze).
„Historisches Museum Frankfurt am Main (1972)“, in: ders./Schulze/te Heesen: Museumskrise und Ausstellungserfolg. Die Entwicklung der Geschichtsausstellung in den Siebzigern, Berlin 2015, S. 34-49 (gemeinsam mit Lotte Thaa).
„Begann der Vernichtungskrieg 1939 in Polen? Einige terminologische Bemerkungen“,
in: DIALOG FORUM. Perspektiven aus der Mitte Europas, 26.2.2019.