Interview mit Heike Wieters und Hannes Grandits im Rahmen des Netzwerks hybride Lehre
Für das Verbundprojekt ‚Netzwerk Hybride Lehre‘ haben Prof. Dr. Heike Wieters und Prof. Dr. Hannes Grandits ihr 2023 mit dem Preis für gute Lehre der HU-Berlin ausgezeichnetes, hybrides Seminar "How to do European History? Current Approaches and Controversies" ausgewertet. Sie berichten über Ihre Erfahrungen und geben Tipps für hybride Lehrveranstaltungen.
Hier können Sie sich das Video ansehen.
Das Interview wurde im Rahmen des berlinweiten Kooperationprojekts "Netzwerk Hybride Lehre" durchgeführt und ist Teil der Sammlung "Hybride Lehr-Lernformate: Good Practice Beispiele", die Lehrendenerfahrungen mit hybrider Lehre beleuchtet. Das Netzwerk Hybride Lehre wird vom Land Berlin (QIO – Berliner Qualitäts- und Innovationsoffensive), Juli 2022 bis Dezember 2025 gefördert.
Über Das Projekt ‚Netzwerk Hybride Lehre‘ können Sie hier mehr erfahren, hier gelangen Sie zur Seite des Teilbereichs der HU.