Humboldt-Universität zu Berlin - Geschichte Westeuropas und transatl. Beziehungen

Nils Exner, M.A.

Foto
Name
Nils Exner M.A.
Status
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail
nils.exner.1 (at) hu-berlin.de

Einrichtung
Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen
Sitz
Unter den Linden 6 , Raum 3031 C
Telefon
(030) 2093-70597
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Sprechstunde nach Vereinbarung
 
Akademischer Werdegang

 

Dissertationsprojekt (2023–):

Stadtplanung zwischen Bauhaus, Nationalsozialismus und Bauen für die Demokratie. Hubert Hoffmann (1904–1999) & die Netzwerke der modernen Architekturbewegung in der Mitte des 20. Jahrhunderts (Arbeitstitel)(Gefördert durch ein Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlin)

 

seit 10/2021            

wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für die Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen (Prof. Dr. Gabriele Metzler), HU Berlin

 

2018 – 2021          

Masterstudium der Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin; Schwerpunkt Moderne Geschichte (1,0)

Masterarbeit: Bauen für die Demokratie. Die schwedische Stadtplanungsdebatte im Zweiten Weltkrieg – Fred Forbat und Werner Taesler im Exil.

 

01/2020 – 07/2021 

studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Historische Europaforschung (Prof. Dr. Heike Wieters), HU Berlin

 

02/2018 – 12/2019 

studentische Hilfskraft im Drittmittelprojekt Wissenschaft in der Stadt. Europäische Metropolen und Architekturen der Wissenschaft vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Prof. Dr. Gabriele Metzler, HU Berlin

 

2012 – 2018          

Bachelorstudium der Amerikanistik, Philosophie und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin (1,1)

 

10/2016 – 12/2017 

studentische Hilfskraft im dt.-franz. Verbundprojekt Saisir l'Europe, Forschungsgruppe Sozialstaat; Institut für Geschichtswissenschaften, HU Berlin

 

07/2012                 

Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife am Leibniz-Gymnasium St. Ingbert

 

 

Publikationen

„A century with and against the market. The ILO and ‚global social justice‘“, Rezension zu Daniel Maul, The International Labour Organization. 100 Years of Global Social Policy, Berlin 2019 (de Gruyter), in: Culture, Practice & Europeanization, Vol. 5, No. 1 (2020), p. 118–122.

„Die Campus-Ideen in Berlin“, in: Arne Schirrmacher, Maren Wienigk (Hg.), Architekturen der Wissenschaft. Die Entwicklung der Berliner Universitäten im städtischen Raum, Berlin 2019 (jovis), S. 145–153.

engl.: „The Campus Idea in Berlin“, in: Arne Schirrmacher, Maren Wienigk (eds.), Architectures of Science. The Berlin Universities and Their Development in Urban Space, Berlin 2019 (jovis), p. 145–153.

 

 

Lehre

 

BA-Seminare:         

 

Übungen: