Humboldt-Universität zu Berlin - Fachschaftsinitiative (Studierendenvertretung)

Ämter der Fachschaftsinitiative

 

Hier bekommt ihr eine Übersicht über die Ämter der FSI. Das Plenum der FSI wählt einmal im Semester alle seine Ämter neu. Jedes Mitglied der Fachschaft Geschichte ist berechtige sich für ein Amt aufzustellen und wählen zu lassen. Die FSI kündigt den Wahltermin zwei Wochen vorher im Newsletter und im Protokoll der FSI an. Auch Fachschaftsmitglieder die bisher noch nicht im Plenum waren können sich aufstellen lassen und mitwählen. Unter "Übersicht und Struktur" bekommt ihr eine schematische Darstellung der Ämterstruktur. Für weitere Informationen lest bitte die Geschäftsordnung der Fachschaft Geschichte oder kommt ins Plenum der FSI und stellt dort eure Fragen.

 

Ämter Personen WiSe 2022/23
Kernämter  
Ansprechpartner_in für die_den Institutsdirektor_in Felix und (Laura)
Finanzbeauftrage_r Niclas und (Philipp)
Postbeauftragte_r Franka und (Caroline S.)
Öffentlichkeitsbeauftragte_r Antonia und Robert
Geschäftsordnungs- und Datenschutzbeauftragte_r Sören R. und (Eric)
Basisämter  
FSI-Vertreter_in in der Fachschaftsräte- und -initiativensammlung (FRIV) Mascha, Rouven, (Niclas) und (Nina)

Studentisches Mitglied im Prüfungsausschuss Geschichte

Caroline S. und (Michael)
Beauftragte_r für Wahlen Franzi und Robert
Technikbeauftrage_r Sören R., Niclas und (Johannes)
Raumbeauftragte_r Eric und Michael
Protokollbeauftragte_r Mascha und (Franka)
Eventkoordinator_in Johannes, Eric und Melanie
Oberkoordinator_in für Erstsemesterveranstaltungen und Erstifahrt Felix, Cornell und Rouven
Mitglieder der KLS Johannes, Caroline S., Mascha, Felix, Franzi, Ronja und (verschiedene)
Café Exil Koordinator_in Niclas und Carolina
Awareness-Beauftragte_r (Awareness-Team) Robert, Ronja, Sören R. und Laura

 

 


(Stand: 21.11.2022)