Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Geschichtswissenschaften

Otto-Hintze-Nachwuchspreis 2025 vergeben

Zum siebten Mal hat die Michael-und-Claudia-Borgolte-Stiftung den Preis für besondere Leistungen promovierter Absolvent:innen des Instituts vergeben.



Am 11.7.2025 wurde im Rahmen der Absolventenverabschiedung des IfG bereits zum siebten Mal der Otto-Hintze-Nachwuchspreis vergeben: PD Dr. Florian Kühnel, der mehrere Jahre Mitarbeiter an der Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit am IfG war (Habilitation HU Berlin 2024), erhielt ihn für seine Habilitationsschrift „Diplomatie als kollektive Praxis. Botschaftssekretäre und diplomatischer Alltag im frühneuzeitlichen Istanbul“. Der Preis ist mit 3000 € dotiert. Michael Borgolte hielt die Laudatio.

Den Preis vergibt die Michael-und-Claudia-Borgolte-Stiftung. Sie zeichnet damit besondere wissenschaftliche Leistungen promovierter Mitarbeiter:innen und Absolvent:innen des Instituts aus.

In diesem Jahr wurde der Preis in besonderem Gedenken an die Stifterin, die Historikerin Dr. Claudia Borgolte, vergeben, die 2024 verstarb. Sie gründete die Stiftung 2012 zusammen mit ihrem Ehemann Prof. Dr. Michael Borgolte, der von 1991 bis 2016 Lehrstuhlinhaber für Mittelalterliche Geschichte am Institut für Geschichtswissenschaften war.