Einführungsveranstaltung Wintersemester 2025/26
Liebe Studienanfänger:innen der Geschichtswissenschaften,
wir freuen uns, dass Ihr euch entschlossen habt, Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin zu studieren. Damit euch nicht gleich in der ersten Woche durch die neue Umgebung und die unglaublich geschäftig wirkenden Studis der Spaß verdorben wird, veranstalten wir voraussichtlich vom Dienstag den 07.10.2025 bis zum Donnerstag den 09.10.2025 eine 3-tägige Einführungswoche.
Dort erfahrt ihr unter anderem, was Einführungskurse, Tutorien, Modulbögen, Übungen, Kolloquien, der Fakultätsrat, der RefRat, das Konzil, der Akademische Senat und das StuPa sind, wo ihr eure Bücher herbekommt, was sich hinter dem Career Center verbirgt, wie man Praktika ableisten kann, was für Sprachanforderungen gestellt werden, wo man sich für ein Auslandsstudium bewirbt und alles, was man sonst noch so braucht, um sicher durch den Uni-Alltag zu kommen.
Am wichtigsten ist jedoch, dass ihr hier die Möglichkeit habt, eine ganze Menge neuer netter Leute kennenzulernen und euch mit Menschen auszutauschen, die sich momentan in einer ganz ähnlichen Situation befinden.
Die Einführungswoche beginnt am:
Dienstag, den 07. Oktober 2025, um 12 Uhr
im Hörsaal 3035 (Karl-Weierstraß-Saal)
Hauptgebäude, 2. OG
Unter den Linden 6 (UL 6)
10117 Berlin
Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachschaftsinitiative Geschichte
Voraussichtlicher Ablaufplan / Wintersemester 2025/26
Dienstag, der 07. Oktober 2025
12 Uhr: Allgemeine Begrüßungs- und Informationsveranstaltung
-> Ort: Unter den Linden 6 (UL 6), 2. OG, Raum 3035 (Karl-Weierstraß-Saal)
13 Uhr: Kleingruppenberatung durch die Fachschaftsinitiative Geschichte
-> Ort: Dorotheenstraße 24 (DOR 24)
-> Einteilung nach der Begrüßungs- und Informationsveranstaltung vor dem Hörsaal 3035
ab 15 Uhr: Unirundgänge
-> Startpunkt: vor dem Gebäude Dorotheenstraße 24
-> Für einen Unirundgang könnt ihr euch unter https://umfrage.hu-berlin.de/index.php/438145?lang=de (LINK NOCH NICHT AKTUELL) anmelden.
18 Uhr: Ersti-Plenum des Melpomenes Reading Circle
-> Ort: Friedrichstraße 191–193 (FRS 191), 5. OG, Raum 5007B
Mittwoch, der 08. Oktober 2025
ab 11 Uhr: Einführungsveranstaltung mit Kurzvorträgen
-> Ort: Unter den Linden 6 (UL 6), 2. OG, Raum 3035 (Karl-Weierstraß-Saal)
-> Ihr könnt zu allen Vorträgen kommen oder nur zu einzelnen, die euch interessieren.
1. Block: Einleitung und Technik |
1. / 11:00 Uhr – Vorstellung der wichtigsten Lernmanagement- und Informationssysteme -> Dringend Empfohlen (ca. 1 Std.) |
2. Block: Studentische Gruppen |
2.1 / 12:00 Uhr – Hands on History -> FSI Arbeitsgruppe (ca. 10 min.) 2.2 / 12:10 Uhr – AG Geschlechtergeschichte -> FSI Arbeitsgruppe (ca. 10. min.) 2.3 / 12:20 - Melpomenes Reading Circle -> FSI Arbeitsgruppe (ca. 10 min.) |
3. Block: Studienberatung und Berufliche Orientierung |
3.1 / 12:30 Uhr – Career Center -> Angebote zur beruflichen Orientierung und Weiterbildung (ca. 10 min.) 3.2 / 12:40 Uhr – Studentische Studienberatung des IfG -> Hilfe bei Fragen von Studierenden (ca. 10 min.) 3.2 / 12:50 Uhr – Studienfachberatung -> Beratung des IfG zum Studium und Anerkennung von Prüfungsleistungen (ca. 15 min.) |
4. Block: Studieren im Ausland |
4.1 / 13:05 Uhr – Sprachenzentrum -> Vorstellung von Sprachkursen und anderen Angeboten (ca. 15 min.) 4.2 / 13:20 Uhr – Erasmus -> Beratungsangebote und Informationen zum Thema "Studieren im Ausland" (ca. 30 min.) |
13:50 Uhr – Pause (30 min.) |
5. Block: Vorstellung des Mittelbaus des IfG |
5. 14:20 Uhr – Vorstellung des Mittelbaus des IfG -> Einblick in die Statusgruppe der Wiss. Mitarb. (ca. 15 min.) |
6. Block: Verschiedenes |
6.1 / 14:35 Uhr – Seid Ihr die Ersten -> Beratungsangebot für Studierende aus Nicht-Akademiker:innen-Familien (ca. 10 min.) 6.2 / 14:45 Uhr – Awareness-Team -> Vorstellung des studentischen Awareness-Teams (ca. 15 min.) 6.3 / 15:00 Uhr – Förderverein des IfG -> Vorstellung des Fördervereins samt seiner Veranstaltungen (ca. 10 min.) 6.4 / 15:10 Uhr – Hochschulsport -> Einblick in das Sportangebot der HU (ca. 10 min.) |
Ende um ca. 15:20 Uhr |
ab 16 Uhr: Stundenplanberatung
-> Ort: Friedrichstraße 191–193 (FRS 191), 5. OG, Raum 5007B + 5008
ab 19:30 Uhr: Kneipentour
-> Startpunkt: tba
-> Für die Kneipentour könnt ihr euch über den Link in unserem LinkTree anmelden: https://linktr.ee/FSIgeschichte (LINK NOCH NICHT AKTUELL)
Donnerstag, der 09. Oktober 2025
ab 12 Uhr: Katerfrühstück mit offener Beratung
-> Ort: Friedrichstraße 191–193 (FRS 191), 5. OG, Raum 5007 (Seminarraum)
14 Uhr // 16:30 Uhr: Historischer Stadteilrundgang (beide Rundgänge sind identisch)
-> Treffpunkt: tba
-> Anmeldung: tba
18:30 Uhr: Spieleabend
-> Ort: Friedrichstraße 191–193 (FRS 191), 5. OG, Raum 5007B + 5008
Archiv: Wichtige Unterlagen (WiSe 2023/24)
Download: Ewims Wintersemester 2023/24 |
(Studienbeginn Wintersemester 2023/24) |
Vortrag: Lernmanagement- und Informationssysteme als PDF |
(Studienbeginn Wintersemester 2023/24) |
(Stand: 01.08.2025)