Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Geschichtswissenschaften

02.08.22 Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten

Liebe Studierende, liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
Wir freuen uns, euch zu Langen Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten am 02.08.2022 von 16-22 Uhr einladen zu können. Nach längerer Planung haben wir für euch ein Programm organisiert mit Workshops und Vorträgen, die euch mit euren Hausarbeiten helfen und unterstützen können, egal ob ihr grade mit der Recherche anfangt, schon beim Schreiben seid oder vor euch herschiebt, weiter an dem Text zu schreiben. Ihr könnt zu allen Veranstaltungen kommen oder nur zu einzelnen. Neben den Workshops und Vorträgen haben wir noch einen Raum, welcher nur zum stillen Arbeiten dient, einen Raum in welchem Schreibtutor*innen des Studierendenwerks euch bei individuellen Fragen helfen und auch das studentische Café Exil ist offen, wo ihr euch bei Snacks und Getränken über das Studium und aufgeschobene Hausarbeiten austauschen könnt.
Die Workshops können ohne vorherige Anmeldung besucht werden, jedoch hilft uns eine kurze E-Mail an fsgeschichte@geschichte.hu-berlin.de im Voraus bei der Planung. Wir empfehlen einen Corona-Schnelltest vor der Veranstaltung zu machen, damit wir alle so sicher wie möglich sind.
Wir freuen uns auf euch!
Fachschaftsinitiative Geschichte

das Programm zum download als PDF