Digital History studieren
Sie interessieren sich für den Masterstudiengang Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und insbesondere für den Schwerpunkt "Digital History"? In dieser Rubrik haben wir die wichtigsten Informationen zu unserem Schwerpunktprogramm für Sie zusammengefasst. Dieser Masterschwerpunkt antizipiert die digitale Herausforderung der Geistes- und Kulturwissenschaften und erschließt den Geschichtswissenschaften neue, innovative Forschungsterrains.
Beim Sommerschnuppern möchten wir Ihnen erste Einblicke in diese Methoden und deren Anwendung in den Geschichtswissenschaften bieten. Zuvor jedoch erklären wir Ihnen kurz, was wir an unserer Professur unter Digital History verstehen und stellen Ihnen die Mitarbeiter:innen und Projekte vor. Schließlich erhalten Sie auch alle wichtigen Informationen zum Studienverlauf und wie Sie sich anmelden können.
Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie auf dem Blog der Professur.
![]() |
|
![]() |
Einen Überblick über die Inhalte und einen exemplarischen Studienverlaufsplan haben wir hier für Sie zusammengefasst.
|
![]() |
Sie möchten Ihre Mitstudierenden des Schwerpunkts kennenlernen? Dann informieren Sie sich über unsere Angebote zum Communitybuilding.
|
![]() |
Noch Fragen? |
Image: Bonus Bureau, Computing Divison, 11/24/24. Photograph. Retrieved from the Library of Congress, https://www.loc.gov/item/2016838906/.