Habilitationen am IfG
Hinweise zu fehlenden oder fehlerhaften Einträgen nehmen wir unter websuppo [ätt] hu-berlin.de gern entgegen. Das Jahr markiert den Zeitpunkt des Habil-Colloquiums. Die Links verweisen auf den Eintrag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek.
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 |2007 | 2006 | 2005 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1992 | 1990
2024
| Dr. Woelki, Thomas | Gesandter – Reformer – Bischof. Studien zu Nikolaus von Kues. |
2023
| Dr. Kühnel, Florian | Diplomatie als kollektive Praxis. Botschaftssekretäre und diplomatischer Alltag im frühneuzeitlichen Istanbul |
2022
Die Seite wird gerade bearbeitet.
2021
| Dr. Jutercenka, Sünne | Neue Zeit der neuen Welten. Forschungsexpeditionen in den Pazifik und Geschichtsdenken im Europa des 18. Jahrhunderts |
| Dr. Römer, Felix | Knowledge Regimes of Economic Inequality. A History of Knowledge of Income and Wealth Distribution and Poverty in the United Kingdom since the Post-war Era |
2020
| Dr. Buggeln, Marc | Das Versprechen der Gleichheit. Progressive Steuern und die Reduktion sozialer Ungleichheit 1871 bis 1945 |
| Dr. Fürst, Juliane | Flowers through Concrete: Explorations in Soviet Hippieland and Beyond |
| Dr. Kindler, Robert | Robbenreich. Russlands fragmentierte Autorität und transnationale Ressourcenkonflikte am Nordpazifik |
| Dr. Ramsbrock, Annelie | Geschlossene Gesellschaft - Reform und Resozialisierung in westdeutschen Gefängnissen, 1945-1985 |
2019
| Dr. Grote, Mathias | Membranes to Molecular Machines, Active Matter and the Remaking of Life, c. 1970-1990 |
| Dr. Jaser, Christian | Palio und Scharlach. Städtische Sportkulturen des 15. und frühen 16. Jahrhunderts am Beispiel italienischer und oberdeutscher Pferderennen |
| Dr. Moller, Sabine | Zeitgeschichte sehen. Die Aneignung von Vergangenheit durch Filme und ihre Zuschauer |
| JunProf. Dr. von Tippelskirch, Xenia | Spirituelle Kindheit. Religiöses Wissen, Frömmigkeitspraktiken und neue Geschlechterordnungen um 1700 zwischen Frankreich und dem Alten Reich |
2018
| Dr. Kirmse, Stefan B. | The Lawful Empire. Legal Change and culture Diversity in Late Tsarist Crimea and Kazan |
| Dr. Laukötter, Anja | Politik im Kino. Eine Emotions- und Wissenschaftsgeschichte des Sexualaufklärungsfilms im 20. Jahrhundert |
|
Dr. Meister, Jan
|
"Adel" und gesellschaftliche Differenzierung im archaischen und früh-klassischen Griechenland |
| Dr. Müller, Philipp | Die Ethik des koordinierten Kapitalismus. Politische Ökonomie in Deutschland und Frankreich zwischen 1920 und 1950 |
| Dr. Rohmann, Dirk | Christianity, Book-Burning and Censorship in Late Antiquity. Studies in Text Transmission |
| Dr. Stefanov, Nenad | Die Erfindung der Grenzen auf dem Balkan. Von einer spätosmanischen Region zu nationalstaatlichen Peripherien: Pirot und Caribrod 1858-1989 |
2017
| Dr. Payk, Marcus | Frieden durch Recht? Der Aufstieg des modernen Völkerrechts und der Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg |
2016
| Dr. Priemel, Kim Christian |
2015
| Dr. Feest, David |
2014
| Dr. Wessely, Christina |
2013
| Dr. Weber, Claudia |
Gewalt-Heimat. Gewaltverständnis und Erfahrungen im Stalinismus |
2012
| Dr. Rolf, Malte |
Imperiale Herrschaft im Weichselland. Das Königreich Polen und das Russische Imperium (1864-1915) |
2011
| Dr. Schnell, Felix |
2010
| Dr. Lotz-Heumann, Ute |
Der Kurort als Heterotopie des 18. Jahrhunderts und der Sattelzeit. Die Entstehung einer bürgerlichen Kultur und Gesellschaft |
2009
| Dr. Scheller, Benjamin | Die Stadt der Neuchristen. Konvertierte Juden und ihre Nachkommen in der apulischen Hafenstadt Trani im Spätmittelalter zwischen Inklusion und Exklusion |
| Dr. Schröder, Iris |
2007
| Dr. Ehrenpreis, Stefan |
Kulturen der Alphabetisierung. Niederes Schulwesen und Erziehungsdiskurs im Alten Reich, in der Republik der Vereinigten Niederlande und England 1600 - 1750 |
| Dr. Leiserowitz, Ruth |
Grenzerfahrungen. Jüdische Perspektiven einer preußischen Peripherie |
| Dr. Rüdiger, Jan |
Aristokratische Polygynie im Hochmittelalter im europäischen Vergleich |
2006
| Dr. Jahr, Christoph | |
| Dr. Schattenberg, Susanne |
Russiche Beamte in der Provinz. Ehre und Patronage im 19. Jahrhundert |
2005
| Dr. Beilke-Vogt, Ines | |
| Dr. Meyer, Michael | Marburg 23, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Archäologische Studien zur Besiedlung des deutschen Mittelgebirgsraumes in den Jahrhunderten um Christi Geburt |
| Dr. Müller, Harald |
Humanisten und Humanismus in den Klöstern des spätmittelalterlichen Reiches |
2002
| Dr. Eckert, Andreas | |
| Dr. Kleemann, Jörg Uwe | Waffengräber der jüngeren Kaiser bis frühen Merowingerzeit in Nord- und Ostdeutschland. Eine Untersuchung zur Genese und zu den Motiven der Waffenbeigabe |
| Dr. Rieke-Müller, Annelore |
Das europäische Gedächtnis und die Wahrnehmung der außereuropäischen Welt vom Ende des 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Die Welt der Dinge, Reiseberichte und Diskurse |
| Dr. Weichlein, Siegfried | Nationsbildung und Regionsbildung nach der Reichsgründung, 1866 - 1890 |
| Dr. Zander, Helmut |
2001
| Dr. Baumeister, Martin | |
| Dr. Goschler, Constantin | Naturwissenschaft, Liberalismus und die Kultur des Fortschritts. Eine biographische Studie über Rudolf Virchow |
| Dr. Halle, Uta | |
| Dr. Theune-Vogt, Claudia | Strukturveränderungen in der Alamannia vom 3. bis zum 7. Jahrhundert aufgrund der archäologischen Quellen |
2000
| Dr. Huschner, Wolfgang |
1999
| Dr. Prietzel, Malte |
1998
| Dr. Pröve, Ralf | |
| Dr. Rexroth, Frank |
Das "Milieu der Nacht". Obrigkeit und Marginalisierung in London, 1338-1485 |
1997
| Dr. Gutsfeld, Andreas |
Die Macht des Prätorianerpräfekten. Studien zum praefectus praetorio Orientis von 313 bis 395 n. Chr. |
1996
| Dr. Bendikat, Elfi |
1992
| Dr. Horlamus, Wolfgang |
1990
| Dr. Jacobeit, Sigrid |
Die Grundbedürfnisse Ernährung und Kleidung im Alltag des deutschen Volkes zwischen 1800 und 1945 |