
Promotionen am IfG
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008| 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1990
2019
Aubreville, Philip | Emotion und Elite. Studien zum Hass in der römischen Antike |
Eden, Sören | Die rätselhafte Stabilität einer Behörde. Die Treuhänder der Arbeit in den Arbeitsbeziehungen 1933-1945 |
Fleckner, Andreas Martin | Im Anfang war die Actie - Wie sich die Aktiengesellschaft im deutschen Schrifttum etablierte (1789-1843) |
Glatz, Paul Benedikt | Prodigal Heroes: American Deserters of the Vietnam War, International Protest, European Exile and Amnesty |
Hege, Patrick C. | Sights and Sites of Colonial Construction: Race, Space and Urban Design in German Occupied Daressalam, 1850-1917 |
Kütt, Kristina | "Democracy at Work" Politische Verfahren als Aushandlungsort von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Black Power in den USA 1967-1972 |
Lehmann, Lars | "Das Europa der Universitäten": Die Europäische Rektorenkonferenz und die internationale Politik 1955-1975 |
Mielzarek, Christoph | Albrecht der Bär und Konrad von Wettin. Fürstliche Herrschaft in den ostsächsischen Marken im 12. Jahrhundert |
Müller, Manuel |
Warum Maastricht nicht zu Europas constitutional moment wurde. Konstitutionalisierung und Öffentlichkeit der Europäischen Union (1988-91) |
Regenhardt. Hans-Otto | Arbeitsforschung in Deutschland im 20. Jahrhundert - zwischen Kapital und Arbeit, Volk und Klasse |
Strauß, Philipp | Die Sozioökonomisierung der Antike. Aufstieg und Fall eines Forschungsansatzes zwischen Nationalökonomie und Altertumswissenschaft |
2018
Ansilewska-Lehnstädt, Marta | Pole jüdischer Herkunft. Selbstbedeutung polnischer Kinderüberlebender des Holocaust |
Biank, Johanna | "Pseudo-Proklos" Spaera: Die Sphaera-Gattung im 16. Jahrhundert |
Coelho Mollo, Dimitri | Deflating Representation: Computing, Structure, and Content |
Czech, Uwe | Das Staatswissenschaftliche Fachgebiet an der Berliner Universität 1810-1918. Entwicklung der Universitätswissenschaft im Schnittpunkt gesellschaftlicher, staatlicher und wirtschaftlicher Bedürfnisse |
De Groot, Timoteüs Jochanan | Citizens into dishonoured felons. The moral economy of punishment and rehabilitation in the German Empire |
Dietze, Frank Rainer | Die Verfassung der DDR. Zur verfassungsgeschichtlichen Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik von 1949-1990 |
Eisenhuth, Stefanie Martina |
Die Schutzmacht. Eine Geschichte der amerikanischen Militärpräsenz in West-Berlin, 1945-1994 |
Engelkenmeier, Ute | Das Bild der Bibliotheken und Bibliothekare im deutschen Fernsehen: Standardisierte Inhaltsanalyse von Fernsehsendungen der Gegenwart |
Fotiadis, Ruza | Von "traditionellen Freunden" und "orthodoxen Brüdern". Die griechisch-serbischen Beziehungen während der 1990er Jahre |
Garlisch, Ines | Die ersten Cöllner und Berliner - Methoden und Probleme interdisziplinären Arbeitens |
Greve, Svantje | Das "System Sauckel" - Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz und die Arbeitskräftepolitik in der deutsch besetzten Ukraine 1942-1945 |
Guidi, Andreas | Youth and generation between two empires. Changing sociabilities from Ottoman to Italian rule in Rhodes |
Hackel, Christiane | Aristoteles-Rezeption in der Historik Johann Gustav Droysens |
Hinsch, Moritz | Ökonomik und Hauswirtschaft im antiken Griechenland 430-280 v. Chr. |
Jerratsch, Anna | Der frühneuzeitliche Kometendiskurs im Spiegel deutschsprachiger Flugschriften |
Jordan, Katrin | Ausgestrahlt. Die mediale Debatte um "Tschernobyl" in der Bundesrepublik und in Frankreich |
Klimo, Alexander | Im Dienste des Arbeitseinsatzes. Die Rentenversicherungspolitik des Reichsarbeitsministeriums, 1933-1945 |
Kohlert, Manuel | |
Kuppel, Daniel | "... das Echo unserer Taten" Die Praxis der weltanschaulichen Erziehung in der SS |
Lučić, Robert | Bewegte Fronten - Der Zerfall des sozialistischen Jugoslawien in der seerbischen Stadt Valjevo und der Einsatz lokaler Truppen in der Jugoslawischen Volksarmee auf den Schlachtfeldern Ostslavoniens (1985 bis 1992) |
Marx, Henry | Die Verwaltung des Ausnahmezustands - Wissensgenerierung und Arbeitskräftelenkung im Nationalsozialismus |
Robionek, Bernd | Das deutsche Genossenschaftswesen in der Vojvodina 1922-41. Eine politische Unternehmensgeschichte |
Schreiber, Marvin | Die astrologische Medizin in der spätbabylonischen Zeit |
Seibert, Sebastian | Freiheitskämper, Terroristen, Demokraten und Faschisten. Politische Gewalt aus der Perspektive irischer und baskischer Nationalisten |
Spranger, Albrecht | Theodor Zlocisti - Die multiplen Zugehörigkeiten eines Zionisten |
Spreier, Andreas | Die Exklusion der Gewalt. Die britische Regierung und der Nordirlandkonflikt 1968-1981. Internierungslager - Gericht - Gefängnis |
Thomas, Alexander | Materialistischer Historismus? Geschichtswissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität nach 1945 |
Wessel, Ariane | Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance. Jüdische Getreidehändler an der Berliner Produktbörse 1860-1914 |
Wünsch, Stefan Frieder | Das erkrankte Geschlecht. Medizin und Prostitution im Berlin des 19. und 20. Jahrhunderts |
2017
Bischl, Kerstin | "Klettere auf Wagengefährt! Du gehst als unsere Regimentshure durch." Gewaltdynamiken und Geschlechterverhältnisse im Alltag der Roten Armee 1941-1945 |
Bißmann, Daniel | "Ostexperten" und "Aktivisten" im Reichsicherheitshauptamt. Biographische Studien zu Nachrichtendienst und Gewalt zwischen Deutschland und der Sowjetunion |
Dinç, Fatma Gökçen | The Religious and National "Others" of the State: People, Superstitions, and the Nationalization of Islam in Turkey |
Dubout, Kevin | Eine nüchterne Agitation. Eugen Wilhelm alias Numa Praetorius (1866-1951), Jurist, WhK-Aktivist, Sexualwissenschaftler |
Fischer, Henning | "Opfer" als Akteurinnen. Biografische Erfahrung und politisches Handeln der Frauen der Lagergemeinschaften Ravensbrück in DDR und BRD, 1945 bis 1989 |
Huber, Marie | Developing Heritage - Developing Countries. Ethiopia and the beginnings of the UNESCO World Heritage programme 1960-1980 |
Kuhle, Arthur | Die Preußische Kriegstheorie um 1800 und ihre Suche nach dynamischen Gleichgewichten |
Lulay, Birgit | Eugenik und Sozialismus: Zur Ideengeschichte sozialistischer Bewegungen in Deutschland und Großbritannien um 1900 |
Malinauskaite, Gintare | Mediated Memories: Holocaust Narratives and Iconographies in Lithuania after 1990 |
Pannen, Sabine | "Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!"? Der innere Zerfall der SED-Parteibasis 1979-1989 |
Sattelmacher, Anja | Anschauen, Anfassen, Auffassen. Eine Wissensgeschichte mathematischer Modelle |
Schembs, Anna Katharina | Die Arbeiter als Zukunftsträger der Nation. Bildpropaganda im faschistischen Italien und im peronistischen Argentinien in transnationaler Perspektive (1922-1955) |
Schiefer, Mark-Emanuel | Die Wirtschaftsüberwachung der Staatssicherheit der DDR am Beispiel der Chemiekombinate Buna, Leuna und Bitterfeld 1971-1989 |
Sprung, Florian | Neuorientierung. Die Repräsentation des Nahen und Mittleren Ostens in der Bundesrepublik Deutschland und Großbritannien im Zuge der Ersten Ölpreiskrise 1973/74 |
Strauß, Simon | Von Mommsen zu Gelzer? Die Konzeption römisch-republikanischer Gesellschaft in "Staatsrecht" und "Nobilität" |
Taltavull, Marta Jordi | Transformation of Optical Knowledge from 1870 to 1925: Optical Dispersion between Classical and Quantum Physics |
Thunemann, Fabian | Verschwörungsdenken und Machtkalkül. Herrschaft in Russland 1866-1953 |
Trutkowski, Dominik | Die ausgehandelten Revolutionen. Politische Kommunikation in Parlament und Öffentlichkeitbeim Umbruch zur Demokatie in Spanien und Polen |
Weinert, Sebastian |
Der Körper im Blick: Gesundheitsausstellungen vom späten Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus |
Winterhager, Philipp Bernhard | Migration und Stadtgesellschaft. Griechischsprachige Einwanderer und ihre Nachkommen im frühmittelalterlichen Rom |
2016
Brünger, Sebastian |
Geschichte und Gewinn. Der Umgang deutscher Konzerne mit ihrer NS-Vergangenheit seit 1945
|
Ehlers, Sarah Anja |
Ärzte ohne Grenzen. Koloniale Schlafkrankheitsbekämpfung, europäische Identitäten und moderne Medizin 1890-1950 |
Fechner, Martin | Kommunikation von Wissenschaft in der Neuzeit: Vom Labor in die Öffentlichkeit. Eine Untersuchung zum Wandel des Publikationsverhaltens erfolgreicher Wissenschaft am Beispiel der Spektralanalyse und des Lasers |
Freese, Anne | Gewalt-Deutung-Selbstoptimierung. Zur Geschichte der posttraumatischen Belastungsstörung seit dem Vietnam-Syndrom, 1958-2015 |
Gatzka, Claudia Christiane | Demokratie als lokale Praxis. Bürger, Politik und urbane Wahlkampfkultur in Italien und der Bundesrepublik, 1945-1976 |
Kain, Robert | Otto Weidt. Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" 1883-1947. Eine biographische Studie |
Klenner, Jost Philipp | Politische Ikonologie als Denkstil. Bildwissenschaft zwischen Hamburg, London, Berkeley und Princeton |
Kraffzig, Sebastian | Begegnungen in der Krise. Die Gouverneure in der ersten russischen Revolution 1905-1907 |
Oehmig, Richard | "Besorgt mal Filme!" Der internationale Programmhandel des DDR-Fernsehens |
Orth, Rainer Jonas | "Der Amtssitz der Opposition"? Politik und Staatsumbaupläne im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers 1933/34 |
Otto, Kirsten | Berlins verschwundene Denkmäler. Eine Verlustanalyse im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontext zwischen 1918 und 2012 |
Schröder, Benjamin | Händler und Helden. Wahlen und politische Konfliktkultur in Deutschland und Großbritannien, 1818-35 |
Thomsen, Christiane | Burchards Bericht über den Orient von 1175/1176. Eine quellenkritische Untersuchung |
Wendland, Nadine | Gibbon, die Kirchengeschichtsschreibung und die Religionsphilosophie der Aufklärung |
Wiese, Stefan | Pogrom. Fallstudien zu einer Form kollektiver Gewalt im späten Zarenreich |
2015
Amr, Firas |
Der "Charakter" des deutschen Feindes. Eine Analyse der britischen Propaganda und psychologischen Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg [PDF] |
Arnaud, Colin |
Bube, Markt und Haus im Spätmittelalter. Eine vergleichende Topographie der Wohn-, Arbeits- und Verkaufsräume in Bologna und Straßburg um 1400 |
Bahr, Andrea |
Parteiherrschaft vor Ort. Die Praxis einer SED-Kreisleitung zwischen Mauerbau und Mauerfall |
Becker, Denny | |
Bibert, Alexandre |
Les relations syndicales franco-allemandes (France, RFA, RDA) de 1945 à 1973 |
Bode, Matthias |
Traumsommer und Kriegsgewitter. Die politische Bedeutung des schönen Sommers 1914 |
Dunlavey, Wilson |
Culture as Brand. German Nation Branding and its Exportation to the United States of America, 1897-1914 |
Gautam, Lena |
Recht und Ordnung. Die Spielregeln des Rechts und Prozesse der Neuordnung in spätzarischen Kriminalgerichten, 1864-1917 |
Giehler, Beate |
"Bei uns gibt es nun sowjetische Millionäre". Bäuerliche Lebens- und Wirtschaftsformen in Tadschikistan, 1961-1991 |
Henker, Jens |
Dorfkernforschung in Klein Görigk. Keramik als Quelle zur historischen Entwicklung eines Niederlausitzer Dorfes |
Hogarth, Sibylle |
Kämme aus Knochen und Geweih. Handel und Handwerk Nordostdeutschlands im Frühmittelalter |
Kahlert, Torsten |
"Unternehmungen großen Stils". Organisation, Objektivität und Historismus im 19. Jahrhundert |
Kaschub, Anja (geb. Wagner) | |
Krampitz, Karsten | |
Kudachinova, Chechesh |
Mapping the Alai in the Russian Geographical Imagination, 1650s-1900 |
Kuschel, Franziska |
Schwarzhörer, Schwarzseher und Heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien |
Malich, Lisa |
Zur Geschichte somatisch begründeter Emotionalität in der Schwangerschaft (1778-2012) |
Panoussi, Maria |
Politisches Exil. Die griechischen politischen Immigranten in der SBZ/DDR zwischen 1949 und 1982 |
Perlina, Anna |
Shaping a new Field. Kurt Lewin and experimental Psychology in the interwar Period [PDF] |
Spatz, Christopher |
Identität und Identitätswandel ostpreußischer "Wolfskinder" in der deutschen Gesellschaft |
Stamenić, Boris | |
Tödt, Daniel |
"Quelle sera notre place dans le mande de damain". Afrikanische Elitenbildung und Kolonialreform in Belgisch-Kongo 1944-1956 |
Vogel, Christian Bernd |
Exponierte Wissenschaft. Röntgenausstellungen als Orte der Wissensproduktion und Kommunikation, 1896-1934 |
Weinert, Sebastian |
Der Körper im Blick. Gesundheitsausstellungen vom späten Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus |
2014
2013
2012
2011
Abrosimov, Kirill | |
Bismarck, Helene von |
Conceptions of Informal Empire, British Policy in the Persian Gulf 1961-1968 |
Bluche, Lorraine | |
Bussenius, Daniel |
Der revolutionäre Mythos nach dem Sieg des nationalen Mythos. Die Geschichtspolitik mit der 48er Revolution in der Ersten Republik Österreich und der Weimarer Republik 1918-1933/34 [PDF] |
Freytag-Loringhoven, Konstantin Freiherr von |
|
Gertzen, Thomas Lambert | |
Groß, Oliver |
Adelsabschaffung im Spiegel der Grundrechtsdebatten in den deutschen Parlamenten 1848/49 |
Gumb, Christoph |
Drohgebärden. Repräsentationen von Herrschaft im Wandel: Warschau, 1904-1907 [PDF] |
Harders, Levke | |
Jaser, Christian |
Ecclesia maledicens. Rituelle und zeremonielle Exkommunikationsformen im Mittelalter |
Kaffarnik, Julia | |
Korb, Alexander-Martin | |
Leo, Per-Kristian | |
Meiser, Inga | |
Nordholz, Daniela | |
Schmiedel, Michael | |
Schütze, Gabriele | |
Steck, Stefan | |
Widmer, Kurt |
Unter Zion's Panier. Mormonism and its Interaction with Germany and its people 1850-1990 |
2010
2009
Anders, Friedrich | |
Brahm, Felix | |
Brumme, Carina | |
Bulach, Doris | |
Büttner, Jochen |
Galileo's Challenges. The Origin and Early Conceptual Development of Galileo's Theory of Naturally Accelerated Motion on Inclined Planes |
Dahlke, Matthias | |
Elsner, Ines Christine | |
Haase, Sven | |
Hecht, Alexander | |
Hecker-Stampehl, Jan | |
Hedinger, Daniel |
Geteilte Welt(en). Japan im Zeitalter der Ausstellungen, 1854-1941 |
Hoffmann, Hartmut Paul |
Drei Phasen der Transformation der Volkspolizei. Berlin 1989 bis 1991 |
Legutke, Daniel | |
Lohse, Tillmann | |
Moddelmog, Claudia | |
Müller, Tim | |
Pawliczek, Aleksandra | |
Pietschmann, Thorsten | |
Rock, Philipp | |
Schulz, Matthias | |
Stachelbeck, Christian | |
Walker, Ursula | |
Wolffgramm, Eckhard | |
Ziegeldorf, Vera |
Wiederaufbau und Kredit. Die Investitionsfinanzierung der Industrie durch die Kreditbanken 1945-1958 |
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990