Promotionen am IfG
Hinweise zu fehlenden oder fehlerhaften Einträgen nehmen wir unter websuppo [at] hu-berlin.de gern entgegen. Das Jahr markiert den Zeitpunkt der Disputation. Die Links verweisen auf den Eintrag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek.
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008| 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1990
2024
|
Beeker, Malte
Schünemann, Monja |
Die "Sachentscheidung" als Tat. Das West-Berliner Verfahren gegen die ehemaligen Angehörigen des Reichssicherheitshauptamtes 1167 vor Rom. Krankheit, Körper und Kosmos bei Gottfried von Viterbo (2020-2024) |
2023
| Baumunk, Bodo-Michael |
Fred Hildenbrandt (1892-1963) und das Feuilleton im ‚Berliner Tageblatt‘. Ein Beitrag zur Pressegeschichte der Weimarer Republik |
|
El-Hussein, Nadine
Franz, Simone |
Der Reisebericht (riḥla) des Ibn Ǧubair
Verflochtene Wege. Verwobene Welten. Geschichten von Amtsträgern, Kaufleuten und Siedlern als Vermittler kultureller Transferprozesse zwischen den Vereinigten Niederlanden und Brandenburg-Preußen Mitte des 17. Jahrhunderts. |
| Fubel, Janine | Krieg, Bewegung und extreme Gewalt im Raum Berlin-Brandenburg: Die Evakuierung und Auflösung des KL-Komplexes Sachsenhausen 1945 |
| Marty, Simeon | „A ferment of pan-African activity“: Die Transformation panafrikanischer Ideen im London des Zweiten Weltkriegs, 1939-1947 |
| Pösche, Helge Jonas | Soziale Rechte einklagen. Gerichte im (west)deutschen Wohlfahrtsstaat des 20. Jahrhunderts |
| Wagner, Martin | Kollektive Disziplinierung. Die Transformation totalitärer Herrschaft nach Stalin und Mao |
2022
| Conze, Linda Marie | Die Fotografie und das Fest. Zur medialen Herstellung von Gemeinschaft zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus |
| Danckwortt, Barbara | Die Sinti von Friedrichslohra 1807-1945. Selbstbehauptung versus Antiziganismus |
|
Eisermannn, Mirjam
Flörcken, Talke |
Graf Berthold von Graisbach und Marstetten, genannt von Neuffen (†1342). Macht und Ohnmacht eines heimlichen Ratgebers Kaiser Ludwigs des Bayern (1282-1347) A/sexualität? (A)sexualität? A_sexualität? Über wissenschaftliche Kategorisierungen von „Asexualität“, ihre Diskriminierungspotenziale gegenüber „asexuellen“ Menschen und neue Impulse durch den New Materialism |
| Hager, Veronika | Coming to Terms with the Recent Past: The Ottoman Empire in Post-Imperial Turkish Historiography |
| Jäger, Philipp Frank | Migration, Mobilität und Informalität. Eine ethnographische Studie der Kaspischen Region anhand der Beispiele von Aqtóbe/Westkasachstan und Sumqayıt/Aserbaidschan |
| Kumelowski, Ewa Anna | Umiranje u ljepoti: artistic responses to the formation of wartime narratives during the siege of Sarajevo |
| Neumann, Maria | Die Kirche der Anderen. Religiöse Vergesellschaftung und Kalter Krieg im geteilten Berlin-Brandenburg, 1945-1990 |
| Winkler, Georg Matthias | Vom „Land der Anarchie“ in die „Sackgasse Europas“? Handlungsfelder und Interaktionsräume französischer Revolutionsemigranten in der Habsburgermonarchie |
2021
| Baumann, Jenny Elena | Feindschaft und Freundschaft im Kalten Krieg. Die DDR und Spanien 1973-1990 |
| Behr, Frank | Adlige Militäroptionen in Ost- und Westpreußen zum Ende des 18. Jahrhunderts |
| Doms, Alexander | Das spätantike Alexandria als umstrittener Stadtraum. Die Christianisierung Alexandrias im vierten und fünften Jahrhundert |
| Falk, Oliver | „Explorers of uncharted seas“ Ärzte, Patienten und medizinisches Wissen am Beispiel der Diabetestherapie 1900-1960 |
| Freeborn, Alfred | Biomedical Madness: A History of Schizophrenia Research and Biological Psychiatry in Postwar Britain, 1970-1994 |
| Grumbach, Florian | Pfarrpraxis und religiöses Leben im lutherischen Berlin des 18. Jahrhunderts |
| Jurkat, Kathrin | "Die Arbeiter sind im Sozialismus eingeschlafen..." Eigentum und Arbeit zwischen Sozialismus und Kapitalismus in Serbien |
| Lenel, Laetitia | The Hopeful Science. A Transatlantic History of Business Forecasting, 1920-1960 |
| Lenk, Kevin | Tod und Gemeinschaft. Die politische Instrumentalisierung von Toten im Kontext des deutschen Linksterrorismus, 1971-1977 |
| Lurz, Alexander | Technologie für Öl und Recycling der Ölmilliarden: Die Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu Iran unter der Herrschaft von Mohammed Reza Schah Pahlavi, 1972-1979 |
| Manykina,Tatiana | With your own eyes: National Socialist film politics in the occupied territories of Russia, Ukraine and Belarus in 1941-1944 |
| Miladinović, Jovo | Heroes, Traitors, and Survivors in the Borderlands of Empires: Military Mobilizations and Local Communities in the Sandžak (1900s-1920s) |
| Oestermann, Tristan | Kautschuk und Arbeit in Kamerun. Soziale Mobilität, Zwang und Militanz unter deutscher Kolonialherrschaft |
| Pelekanidis, Theodoros | Postmodern historical Theory and the Holocaust Representation: Philosophy of History as a Means of political Emancipation |
| Piepenbrock, Charlotte | Connected Actors, Different Struggles? Lusophone Africans, Portuguese Emigrants, and the Struggle against the Portuguese Empire, 1950s-1970s |
| Schaub, Felizitas | Stadtnomaden. Mobilität und die Ordnung der Stadt: Berlin und Prag (1867-1914) |
| Schlünz, Britt | Pastoral und Politik: Katholische Frömmigkeit im spanischen Liberalismus, 1833-1868 |
| Thaden, Matthias | Ich bin Kroate – ich bin nicht frei. Die kroatische Emigration und das Problem der exilpolitischen Betätigung in der Bundesrepublik Deutschland, 1945-1980 |
| Vojinović, Miloš | Science for Statecraft: the British Empire and New Sciences 1890-1920 |
2020
| Ditscher-Haußecker, Nico | World-Wide Spiritual Offensive. Evangelikale Protestanten und der amerikanische National Security State während der 1940er bis 1970er Jahre |
| Greenwood MacKinney, Anne | Nature’s Registry. Documenting Natural Historical Collection and Trade in Prussia, 1770-1850 |
| Khatib, Alina | Imperial Vision – Stereoscopic Mass Culture in Wilhelmine Germany |
| Kolb, Benjamin | e·plvribvs·vnvm. Zur Transformation antiker Erinnerungsorte in Kriegszeiten der USA |
| Kreibig, Nina | Zwischen den Welten. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871) |
| Lammers, Anne | Europa zählt. Das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften und die Europäisierung der Sozialstatistik (1950-1975) |
| Lotto-Kusche, Sebastian | Der NS-Völkermord an Sinti und Roma. Kämpfe um Anerkennung in der Bonner Republik |
| Meller, Philipp | Kulturkontakt im Frühmittelalter. Das ostfränkische Reich 936-973 in globalhistorischer Perspektive |
| Nalbadidacis, Janis | In den Verliesen der Diktatur. Folterzentren während der Militärdiktaturen in Griechenland (1967-1974) und Argentinien (1976-1983) |
| Neuroth, Benedikt | Konzeptionen von Privacy in den Vereinigten Staaten von Amerika der 1960er und 1970er Jahre |
| Predatsch, Paul | Migration, Humankategorisierungen und Assoziationen im frühmittelalterlichen Lucca und karolingischen Italien |
| Schad, Thomas | (Un-)Sicherheit, Familisierung und Kultur: Die Verdichtung einer kommunikativen Figuration zwischen Bosnien-Herzegowina und der Türkei und die Wende der Wende der öffentlichen Meinungen seit 1992 |
| Schmidtke, Alrun | Zwischen Konferenz und Cocktailparty. Wissenschaftsverlage und ihre Berater, 1928-1963 |
| Sicklinger, Frank | Patronale Beziehungen im antiken Athen. Eine Untersuchung ihrer performativen, symbolischen und instrumentellen Dimensionen |
| Stienen, Daniel Benedikt | (Ent-)Täuschung, Verrat und die moralische Ökonomie des Bodenmarktes. Kauf und Verkauf von ländlichem Grundbesitz im östlichen Preußen zwischen nationaler Loyalität, individuellem Gewinnstreben und der staatlichen Siedlungspolitik 1886-1914 |
| Stöckel, Tommy | Wissenschaftsorganisatoren in den Sozialwissenschaften 1890er-1940er Jahre |
2019
| Aubreville, Philip | Emotion und Elite. Studien zum Hass in der römischen Antike |
| Dietrich, Anna | „Und sie alle sind des Königs Gäste“: Legitimationspolitik der preußischen Monarchie durch soziale Öffnung am Beispiel der Krönungs- und Ordensfeste 1810-1914 |
| Eden, Sören | Die rätselhafte Stabilität einer Behörde. Die Treuhänder der Arbeit in den Arbeitsbeziehungen 1933-1945 |
| Enzensberger, Alina | Deutsche Lazarette an der Heimatfront. Organisation, Erfahrung und Imagination eines Übergangsraums im Ersten Weltkrieg |
| Fleckner, Andreas Martin | Im Anfang war die Actie - Wie sich die Aktiengesellschaft im deutschen Schrifttum etablierte (1789-1843) |
| Franke, Paul | Feeling Lucky: The Production of Gambling Experiences in Monte Carlo (1863-1940) and Las Vegas (1945-1976) |
| Fugh, Felix | Growing Up in the Metropolis. Working Class Youth Culture in London and the Making of Post-Victorian Britain, 1958-1971 |
| Glatz, Paul Benedikt | Prodigal Heroes: American Deserters of the Vietnam War, International Protest, European Exile and Amnesty |
| Hege, Patrick C. | Sights and Sites of Colonial Construction: Race, Space and Urban Design in German Occupied Daressalam, 1850-1917 |
| Kahrs, Andreas | Südafrikanische Propaganda und Lobbyarbeit in der Bundesrepublik Deutschland. Kooperation unter der Oberfläche (1960-1988) |
| Kütt, Kristina | "Democracy at Work" Politische Verfahren als Aushandlungsort von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Black Power in den USA 1967-1972 |
| Lehmann, Lars | "Das Europa der Universitäten": Die Europäische Rektorenkonferenz und die internationale Politik 1955-1975 |
| Mielzarek, Christoph | Albrecht der Bär und Konrad von Wettin. Fürstliche Herrschaft in den ostsächsischen Marken im 12. Jahrhundert |
| Müller, Manuel | |
| Prinz, Claudia | Das ‚Diarrhoeal Diseases Programme‘. Wissen, Transnationalität und die internationale Gesundheitspolitik, 1970er bis 1990er Jahre |
| Regenhardt, Hans-Otto | Arbeitsforschung in Deutschland im 20. Jahrhundert - zwischen Kapital und Arbeit, Volk und Klasse |
| Strauß, Philipp | Die Sozioökonomisierung der Antike. Aufstieg und Fall eines Forschungsansatzes zwischen Nationalökonomie und Altertumswissenschaft |
| Stubenvoll, Kerstin | Arbeit, Treuhand und Dekolonisation. Ungleiche Teilhabe und Selbstbehauptung im Kameruner Arbeits- und Gewerkschaftswesen, 1944 bis 1959/60 |
| Tack, Anja | Riss im Bild. Die Auseinandersetzungen über Kunst und Künstler aus der DDR im Prozess der deutschen Vereinigung |
| Tamme, Reet | Wissenschaft und race relations. Repräsentationen von Multiethnizität in Großbritannien von den 1950ern bis zum Ende der 1970er Jahre |
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
| Abrosimov, Kirill | |
| Bismarck, Helene von |
Conceptions of Informal Empire, British Policy in the Persian Gulf 1961-1968 |
| Bluche, Lorraine | |
| Bussenius, Daniel |
Der revolutionäre Mythos nach dem Sieg des nationalen Mythos. Die Geschichtspolitik mit der 48er Revolution in der Ersten Republik Österreich und der Weimarer Republik 1918-1933/34 [PDF] |
| Freytag-Loringhoven, Konstantin Freiherr von |
|
| Gertzen, Thomas Lambert | |
| Groß, Oliver |
Adelsabschaffung im Spiegel der Grundrechtsdebatten in den deutschen Parlamenten 1848/49 |
| Gumb, Christoph |
Drohgebärden. Repräsentationen von Herrschaft im Wandel: Warschau, 1904-1907 [PDF] |
| Harders, Levke | |
| Jaser, Christian |
Ecclesia maledicens. Rituelle und zeremonielle Exkommunikationsformen im Mittelalter |
| Kaffarnik, Julia | |
| Korb, Alexander-Martin | |
| Leo, Per-Kristian | |
| Meiser, Inga | |
| Nordholz, Daniela | |
| Schmiedel, Michael | |
| Schütze, Gabriele | |
| Steck, Stefan | |
| Widmer, Kurt |
Unter Zion's Panier. Mormonism and its Interaction with Germany and its people 1850-1990 |
2010
2009
| Anders, Friedrich | |
| Brahm, Felix | |
| Brumme, Carina | |
| Bulach, Doris | |
| Büttner, Jochen | |
| Dahlke, Matthias | |
| Elsner, Ines Christine | |
| Haase, Sven | |
| Hecht, Alexander | |
| Hecker-Stampehl, Jan | |
| Hedinger, Daniel |
Geteilte Welt(en). Japan im Zeitalter der Ausstellungen, 1854-1941 |
| Hoffmann, Hartmut Paul |
Drei Phasen der Transformation der Volkspolizei. Berlin 1989 bis 1991 |
| Legutke, Daniel | |
| Lohse, Tillmann | |
| Moddelmog, Claudia | |
| Müller, Tim | |
| Pawliczek, Aleksandra | |
| Pietschmann, Thorsten | |
| Rock, Philipp | |
| Schulz, Matthias | |
| Stachelbeck, Christian | |
| Walker, Ursula | |
| Wolffgramm, Eckhard | |
| Ziegeldorf, Vera |
Wiederaufbau und Kredit. Die Investitionsfinanzierung der Industrie durch die Kreditbanken 1945-1958 |
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990