- Name
- Alicja Picz
- Status
- Mitarbeiter/in für Technik, Service und Verwaltung
- sekgesoe (at) hu-berlin.de
- Einrichtung
- Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Geschichte Osteuropas
- Funktion / Sachgebiet
- Sekretärin
- Sitz
- Friedrichstraße 191-193 , Raum 5003
- Telefon
- (030) 2093 70592
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
- Sprechzeiten
-
Sprechzeiten
Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.
- Publikationen
-
Publikationen — Geschichte Osteuropas Publikationen
Robert Kindler
Robbenreich. Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik, 450 Seiten, 11 Abb. und 4 Karten, Hamburger Edition, März 2022.
ISBN 978-3-86854-359-9
Jörg Baberowski (Hg.), Martin Wagner (Hg.).
Crises in Authoritarian Regimes. Fragile Orders and Contested Power, 376 S., Campus Verlag 2022.
ISBN 9783593514949
Jörg Baberowski (Hg.), Robert Kindler (Hg.), Stefan Donth (Hg.).
Disziplinieren und Strafen. Dimensionen politischer Repression in der DDR, 348S., Campus Verlag 2021.
ISBN 9783593513270
Jörg Baberowski
Der bedrohte Leviathan. Staat und Revolution in Rußland, Carl-Schmitt-Vorlesungen (CSV), Band 3,
126 S., Duncker & Humblot 2021.
ISBN 978-3-428-18227-5
Markus Mirschel
Bilderfronten. Die Visualisierung der sowjetischen Intervention in Afghanistan 1979–1989, Osteuropa in Geschichte und Gegenwart Band 005, 570 Seiten, Böhlau Verlag Köln 2019.
ISBN: 978-3-412-51495-2
Fabian Thunemann
Verschwörungsdenken und Machtkalkül. Herrschaft in Russland, 1866–1953, Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit 53, 259 S., de Gruyter 2019.
ISBN 978-3-11-061647-7