2022
Nach einer pandemiebedingten Pause konnten die Absolvent*innen des Instituts für Geschichtswissenschaften in diesem Jahr am 22. Juli wieder gebührend im Sentassaal des Hauptgebäudes gefeiert werden.
![]() |
![]() |
Senatssaal | ![]() |
|
|
![]() |
Prof. Dr. Michael Wildt hielt den Festvortrag mit dem Titel: "Das Unbehagen an der Erinnerungskultur. Eine deutsche Debatte" |
|
Gabriel Rosenbach (Trompete & Flügelhorn) und Florian Schultz (Gitarre) sorgten für die musikalische Umrahmung der Feier | ![]() |
![]() |
|
![]() |
Die erfolgreichen Bachelorabsolvent*innen 2021/22... |
... die Absolvent*innen des Master am IfG | ![]() |
![]() |
... und schließlich die beiden Promovierten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Die Preisträger der Droysenpreise für die beste Bachelor- und Masterarbeit, sowie die Dissertation: Jan-Paul Hartmann, Stephanie Wutzke und Laetitia Lenel (v.l.n.r.) |
Fotos: Natalie Stasiewicz / Pál Leon Ludloff